Wildschwein Gulasch aus dem Römertopf ist ein Muss in der kalten Jahreszeit. Da wärmt es einen dann von Innen.
Martinsgans ist ein absoluter Klassiker. Es gibt unzählige Zubereitungsarten. Dieses Rezept ist ganz einfach und mit wenigen Zutaten gehalten.
Eine asiatische Marinade aus Sojasoße, Sesam und Ahornsirup verleiht den Hähnchenkeulen eine unverwechselbare Würze. Dazu ein paar knackige Möhren und etwas Brot.
Elsässer Flammkuchen ist nicht schwer zu machen. Mit dem Römertopf Backstein wird der Boden knusprig, als käme er aus dem Steinofen.
Ein Hackbraten mit Kartoffelsalat aus dem Römertopf ist ein absolut klassisches Rezept. Der Kartoffelsalat ist mit Mayonnaise angerührt.
Coq au vin oder auch Burgunderhuhn ist ein echter Klassiker aus der französischen Küche und wird besonders lecker im Römertopf.
Dieser Pizzateig mit Hefe hat eine Vorlaufzeit von etwa 24 Stunden.Die längere Gärung reduziert den Hefegeschmack und er wird fluffig.
Dieser Schnitzelauflauf mit Gemüse und Parmesan ist ein tolles Gericht für ganze Familie, denn hier kommt jeder auf seine Kosten.