Dieses Rezept für eine Pizza Margherita vom Römertopf Backstein wird euch umhauen. Ein luftiger Pizzateig mit einem knusprigen Boden und leckerem Belag, wie aus dem Steinofen.
Der Teig dauert länger als der herkömmliche Pizzateig, nämlich etwa 8 Stunden. Am Ende belohnt einen eine außergewöhnlichen Pizza mit schönem Rand.
Pizza Margherita vom Römertopf Backstein
4
Pizzen8
Stunden8
MinutenDieses Rezept für eine Pizza Margherita vom Römertopf Backstein wird euch umhauen. Ein luftiger Pizzateig mit einem knusprigen Boden und leckerem Belag.
Zutaten
- Teig:
600 g 600 Mehl , Type 00
330 g 330 Wasser, kalt
18 g 18 Salz
3 g 3 frische Hefe
20 ml 20 Olivenöl, wenn im Haushaltbackofen gebacken wird
- Belag:
1 Dose 1 Dosentomaten (San Marzano)
2 Kugeln 2 Büffelmozzarella
Frischer Basilikum
- Für den Alternativ-Belag:
Rucola Salat
6 Scheiben 6 luftgetrockneter Schinken
Frischer Parmesan am Stück
Anleitung
- Vorbereitung:
- Zunächst das Wasser in eine Rührschüssel geben und die frische Hefe einrühren. Dann das Salz dazugeben.
- Die Schüssel in die Küchenmaschine einhängen und nach und nach unter Rühren das Mehl dazugeben. Nun das Olivenöl hinzufügen und den Teig etwa 10 Minuten rühren lassen. Anschließend den Teig herausnehmen und mit den Händen nachbearbeiten.
- Den Teig zurück in die Schüssel geben, abdecken und für 3 Stunden gehen lassen.
- Nach den 3 Stunden die Teigkugel auf eine bemehlte Fläche geben und in 4 gleichgroße Portionen teilen. Diese mit den Händen zu Kugeln formen.
- Dann eine Plastikbox mit Deckel mit etwas Öl einpinseln und die Teigkugeln in die Box legen, sodass sie sich nicht berühren. Für weitere fünf oder mehr Stunden gehen lassen. Den Backstein nach ganz oben legen.
- Zubereitung:
- Den Backofen so heiß wie möglich bei Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Arbeitsfläche mit Semola oder Mehl bestreuen, die Teigkugeln einzeln aus der Box nehmen und zu einer Pizza formen. Dafür mit den Händen von Innen nach Außen arbeiten, sodass Luft im Rand bleibt.
- Die Dosentomaten in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. 2-3 Esslöffel davon auf den Pizzateig geben. Den Büffelmozzarella auf der Pizza verteilen und 4-5 Blätter Basilikum auf die Pizza legen.
- Die Pizza mit einem Pizzaschieber auf den Backstein befördern und für etwa 8 -10 Minuten backen. Anschließend die Pizza mit Olivenöl und frischen Basilikumblättern verfeinern.
- Alternativ-Belag:
- Die Grundpizza nach dem Backen mit Rucola, Schinken und Parmesan belegen.
Rezept Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
1 Comment
Pingback: Pizzateig mit Hefe (24 Stunden)