Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Hackbraten ist ein Klassiker unter den Römertopf Rezepten. Dazu gibt es einen leckeren Kartoffelsalat.
Man kann das Hackfleisch natürlich fertig kaufen, wenn man es aber selber wollt, hat man Einfluss auf die Zusammensetzung und dementsprechend den Geschmack des Fleisches. Wer einen Fleischwolf zuhause hat, sollte sich das Fleisch kaufen und selber zu Hackfleisch verarbeiten.

Als Beilage gibt es einen Kartoffelsalat. Er ist mit einer Mayonnaise Soße angerührt, so wie man es eher im Norden Deutschlands macht. Aber auch der Kartoffelsalat mit Essig-Öl-Dressing passt hervorragend zu diesem leckeren Hackbraten. Aber sauere Gürkchen und Fleischwurst sollten nicht fehlen.

Welchen Kartoffelsalat gibts bei euch?

Das passende Rezeptvideo auf unserem YouTube Kanal findet ihr weiter unten.

Hackbraten aus dem Römertopf

Rezept von Felix` Kochbook
5.0 von 3 Bewertungen
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

1

Stunde 

Hackbraten ist ein Klassiker unter den Römertopf Rezepten. Dazu gibt es einen leckeren Kartoffelsalat.

Zutaten

  • 1 kg Rinderhackfleisch

  • 1 Zwiebel

  • 8 g Salz

  • 1/2 TL Pfeffer

  • 1 TL Majoran

  • 1 TL Thymian

  • 1 MS Muskatnuss

  • 1 MS Ingwer

  • etwas Rapsöl

  • Für den Kartoffelsalat:
  • 1 kg vorgekochte, festkochenende Kartoffeln, geschält

  • 1 Zwiebel

  • 3 hartgekochte Eier

  • 6 Cornichons

  • 150 g Fleischwurst

  • 150 g Joghurt

  • 250 ml Mayonnaise

  • Flüssigkeit aus dem Gurkenglas

  • Salz

  • Pfeffer

  • Zubehör:
  • Angebot
    Romertopf Brotbackform aus Keramik Kastenform für 1Kg Backgut 31,5cm Brottopf zum Backen von Brot & Kuchen
    • Römertopf Keramik Brot & Kuchen Backschale zum Backen von bis zu 1.000 g Backgut
    • Das Backgut wird durch die gewässerte Backschale von einer Dampfglocke umhüllt und somit optimal mit Feuchtigkeit versorgt.
    • Die Römertopf Brot- und Kuchenbackschale bietet eine problemlose Reinigung dank ihrer nicht-haftenden Beschaffenheit.

Anleitung

  • Den Kartoffelsalat zubereiten:
  • Zunächst den Kartoffelsalat zubereiten, damit er durchziehen kann. Dafür die Kartoffeln grob würfeln und in eine Schüssel geben.
  • Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Ebenso die Cornichons, die Eier und die Fleischwurst. Alles zur den Kartoffeln in die Schüssel geben.
  • Den Joghurt, die Mayo und einen guten Schluck von der Flüssigkeit aus dem Gurkenglas zusammenrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Mit ins die Schüssel gießen und alles gut durchführen. Dann im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Den Hackbraten zubereiten:
  • Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Zwiebel schälen, fein würfeln und mit in die Schüssel geben.
  • Das Salz und die übrigen Gewürze dazugeben und alles gut durchmischen.
  • Nun die Römertopf Pane Form mit etwas Rapsöl einpinseln und das Hackfleisch hineingeben. Mit angefeuchteten Händen in die Form drücken und oben glatt streichen.
  • Nun in den noch kalten Backofen geben und bei 200 °C Ober- / Unterhitze für 50 Minuten backen.
    Zusammen mit dem Kartoffelsalat servieren.

Rezept Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Notizen

  • Wer das Hackfleisch zusammen mit etwa 300 g Eis zusammen in einen Mixer gibt und Nitritpökelsalz verwendet, kann sich einen leckeren Leberkäse aus diesem Rezept zaubern.
Author

Felix' Kochbook ist ein Blog über leidenschaftliches Kochen und Food-Fotografie. Von BBQ über selbstgebackenes Brot bis vegetarisch – Felix bereitet alles mit Freude zu und setzt es professionell in Szene.

Write A Comment