Hähnchengeschnetzeltes ist eine herrlich leckere Art von Fleisch, die man auf viele verschiedene Arten zubereiten und genießen kann. Es ist so vielseitig und schnell zuzubereiten, dass es ein beliebtes Gericht in vielen Küchen ist.
Martinsgans ist ein absoluter Klassiker. Es gibt unzählige Zubereitungsarten. Dieses Rezept ist ganz einfach und mit wenigen Zutaten gehalten.
Coq au vin oder auch Burgunderhuhn ist ein echter Klassiker aus der französischen Küche und wird besonders lecker im Römertopf.
Rundherum knusprig, zartes und saftiges Fleisch. Das ist das perfekte Grillhähnchen, oder? Mit dem Geflügelröster von Römertopf kein Problem.
Traditionelle authentische Tonkotsu Ramen sind wirklich kein Fast Food. Die Brühe kocht für viele Stunden vor sich hin und auch das Chashu benötigt seine Zeit.
So ein deftiges, serbisches Reisfleisch ist doch genau das richtige, wenn es draußen wieder kalt wird. Mit viel Paprika und Tomate wird dieses Reisfleisch mit Putenbrust zu einem pikanten Ofengericht, das einen von innen heraus wärmt und schnell satt macht.
Die Hühnerschenkel werden im Römertopf unglaublich saftig und Oliven, Knoblauch sowie Petersilie erzählen Geschichten aus dem mediterranen Südeuropa.
Schon die leuchtend gelbe Farbe einer Paella verspricht viel und hält es auch! Mit viel frischem Gemüse und getoppt von saftigen Hähnchenstücken ist sie wohl eines der besten Wohlfühl-Gerichte.