Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Werbung

Diese Kürbis Rindfleisch Tajine sollte man diesen Herbst unbedingt mal ausprobieren. Das pikant gewürzte Rindergulasch gart zusammen mit leicht süßlichem Kürbis mehrere Stunden im Römertopf, bis es so zart ist, dass es fast auseinanderfällt. Währenddessen haben alle Zutaten genügend Zeit sich geschmacklich zu verbinden und voll zu entfalten.

Kürbis Rindfleisch Tajine

3 von 32 Bewertungen
Rezept von Julias Torten und Törtchen
Portionen

4 -5

Portionen
Zubereitungszeit

35

Minuten
Kochzeit

4

Stunden 

Diese Kürbis Rindfleisch Tajine sollte man diesen Herbst unbedingt mal ausprobieren. Das pikant gewürzte Rindergulasch gart zusammen mit leicht süßlichem Kürbis mehrere Stunden im Römertopf, bis es so zart ist, dass es fast auseinanderfällt.

Zutaten

  • 600 g 600 Rindergulasch

  • 1 Dose 1 Tomaten, gestückelt

  • 300 ml 300 Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe

  • 2 2 mittelgroße Zwiebeln

  • 3 Zehen 3 Knoblauch

  • 3 3 Datteln

  • 1/2 1/2 größerer Hokkaido Kürbis (oder 1 ganzer kleiner)

  • 1 Dose 1 Kichererbsen, gut abgetropft

  • 1 EL 1 Butterschmalz o. 4 EL Öl zum Braten

  • 1/2 -1 TL 1/2 -1 Salz

  • Petersilie zum Servieren

  • Gewürze:
  • 1,5 EL 1,5 Ras el Hanout

  • 2 TL 2 Paprika Pulver

  • 1/4 TL 1/4 Zimt

  • 1 TL 1 Bohnenkraut

  • 1/4 TL 1/4 frisch gemahlener Pfeffer

  • 1/2 TL 1/2 Chiliflocken, optional

Anleitung

  • Rindfleisch mit den Gewürzen marinieren und mind. 30 Minuten darin ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Römertopf wässern.
  • Zwiebel in größere Stücke schneiden, Datteln und Knoblauch fein hacken.
  • Rindfleisch in einer Pfanne in Öl oder Schmalz scharf anbraten, dann zusammen mit den restlichen Zutaten, bis auf den Kürbis, in den gewässerten Römertopf geben und in den nicht vorgeheizten Backofen geben.
  • Im Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze mind. 4 bis zu 6 Stunden garen. In der Zwischenzeit den Kürbis in Mundgerechte Stücke schneiden und 2 Stunden vor Ende der geplanten Garzeit kurz unterrühren.
  • Auf Couscous oder Bulgur servieren.
Werbung
Autor

Hallo, ich bin Julia und auf meinem Foodblog "Julias Torten und Törtchen" dreht sich alles ums Backen. Dabei lege ich viel Wert darauf keine Fertigprodukte zu verwenden, sondern Puddings und Cremes selbst herzustellen. Außerdem verwende ich am liebsten saisonale Früchte, um jede Jahreszeit so gut es geht auszukosten! Für Römertopf zeige ich mich aber auch von meiner würzigen Seite, aber mit genauso viel Freude und Leidenschaft!

Schreibe einen Kommentar