Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Werbung

Ein Essen für Familie und Freunde mit „AHA“-Effekt, dann ist diese Blumenkohl Bacon Cheese Bomb genau das richtige. Mit einem Mantel aus Hackfleisch, Käse und leckeren Baconscheiben verwandelt sich so mancher zu einem Blumenkohlfan.

Die Zubereitung kann in einem klassischen Römertopf, aber auch in einem Schmortopf der BBQ-Serie erfolgen. Wichtig ist dabei, dass der Deckel beim Garen nicht aufliegt, damit er von Beginn an richtig knusprig wird. Als Beilage reicht ein leichter Salat und das Essen ist fertig. 

Beim Kauf des Blumenkohls darauf achten, ob dieser mit Hackfleisch-Bacon-Mantel auch ohne Probleme in den Römertopf hineinpasst.Das Rezept lässt sich natürlich auch wunderbar auf dem Grill zubereiten.

Übrigens stecken im Blumenkohl sich zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine und Vitamin C. Vitamin C ist wichtig für das Bindegewebe – ein Grund mehr, ab und zu so eine Blumenkohl-Bacon-Cheese-Bomb zu essen.

Blumenkohl Bacon Cheese Bomb

0 von 0 Bewertungen
Rezept von Tina von Farbbecherscuisine
tPortionen

4

tPortionen
Zubereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

40

Minuten

Ein Essen für Familie und Freunde mit „AHA“-Effekt, dann ist diese Blumenkohl-Bacon-Cheese-Bomb genau das richtige. Mit einem Mantel aus Hackfleisch, Käse und leckeren Baconscheiben verwandelt sich so mancher zu einem Blumenkohlfan

Zutaten

  • 1 Kopf 1 Blumenkohl

  • 500 g 500 gemischtes Hackfleisch

  • 100 g 100 alter Gouda

  • 1 1 Zwiebel

  • 12-15 Scheiben 12-15 Bacon

  • 1 Prise 1 geriebene Muskatnuss

  • Salz

  • Pfeffer

  • Zubehör:

Anleitung

  • Den Blumenkohl von den Blättern befreien und im Ganzen ca. 10 Minuten in Salzwasser garen. 
  • In der Zwischenzeit das Hackfleisch in eine Schüssel geben und den Gouda reiben.
    Die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und mit dem Käse zum Hackfleisch geben.
    Die Hackfleischmasse nun gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Den Blumenkohl aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen. Im Anschluss wird der Blumenkohl mit der Hackfleischmasse gleichmäßig ummantelt, den Boden dabei auslassen.
  • Die auf mittlerer Stufe geschnittenen Baconscheiben werden nun über den Blumenkohl gelegt und angedrückt, so dass dieser komplett bedeckt ist.
  • Bei 180 Grad Ober-Unterhitze gart der Blumenkohl nun 40-50 Minuten ohne Deckel.
Werbung
Autor

Christina ist gelernte Köchin und hat Ihren Foodblog www.farbbecher.de Ende 2017 gestartet. Sie tobt mit den verschiedensten Lebensmitteln aus, von veganen bis hin zu Fleischgerichten, alles worauf Sie Lust hat. Den klassischen Römertopf hat sie schon viele Jahre und schätzt die kinderleichte Zubereitung mit der Sicherheit, dass einfach nichts anbrennen kann. Für Christina ist das arbeiten mit unseren Naturprodukten eine Philosophie geworden.

Schreibe einen Kommentar