Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Werbung

Einfaches Rezept für unglaublich leckeres Putengeschnetzeltes aus dem Römertopf. Perfekt für Leute die Pilze nicht so gerne mögen, denn dank Shiitake Pilzen bekommt man das deftige Umami Aroma. Man kann diese aber am Ende der Garzeit ggf. entfernen. 

Die Zubereitung im Römertopf macht das Putenfleisch schön zart und ohne die ganze Zeit am Herd zu stehen, bekommt man am Ende mit eine wahren Seelenschmeichler!

Putengeschnetzeltes aus dem Römertopf

3 von 18 Bewertungen
Rezept von Julias Torten und Törtchen
Portionen

3

Portionen
Zubereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

50

Minuten

Einfaches Rezept für leckeres Putengeschnetzeltes aus dem Römertopf. Darin wird das Putenfleisch schön zart, ohne am Herd zu stehen.

Zutaten

  • 800 g 800 Putenbrustfilet

  • 2 2 Zwiebeln

  • 1 EL 1 Butterschmalz zum Braten

  • 2,5 TL 2,5 Speisestärke

  • 300 ml 300 Geflügelfond aus dem Glas

  • 1/2 1/2 Würfel Hühnerbrühe

  • 150 g 150 Sahne

  • 4 4 Shiitake Pilze, getrocknet

  • Reis oder Spätzle zum Servieren, zubereitet

  • Salz

  • Pfeffer

  • 1/2 TL 1/2 Thymian

  • Zubehör:

Anleitung

  • Zunächst den Römertopf für mind. 20 Minuten wässern.
    Nun das Putenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln ebenfalls in Streifen schneiden. 
  • Die Putenbrust bei hoher Hitze im Butterschmalz anbraten, dann in den römertopf füllen.
    Jetzt die Zwiebeln in der selben Pfanne bei mittlerer Hitze glasig braten, ebenfalls in den Römertopf geben.
  • Speisestärke und Brühwürfel mit dem Geflügelfond vermischen und die getrockneten Shiitake Pilze halbieren.
  • Jetzt Sahne, Gemüsefond, Shiitake Pilze und Thymian zum Fleisch in den Römertopf geben und alles einmal durchrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Römertopf in den kalten Backofen stellen und auf 175 °C Ober-/Unterhitze aufheizen. 
    50 Minuten garen, dann zusammen mit Spätzle oder Reis servieren.
Werbung
Autor

Hallo, ich bin Julia und auf meinem Foodblog "Julias Torten und Törtchen" dreht sich alles ums Backen. Dabei lege ich viel Wert darauf keine Fertigprodukte zu verwenden, sondern Puddings und Cremes selbst herzustellen. Außerdem verwende ich am liebsten saisonale Früchte, um jede Jahreszeit so gut es geht auszukosten! Für Römertopf zeige ich mich aber auch von meiner würzigen Seite, aber mit genauso viel Freude und Leidenschaft!

Schreibe einen Kommentar