Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Werbung

Dieses Rezept für überbackenen Spargel aus dem Römertopf eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder auch als Hauptspeise. Zunächst wird der Spargel im Römertopf gedämpft und anschließend dann überbacken.

Dabei kommt Béchamelsoß, Käse und Paniermehl zum Einsatz. Dies macht das Rezept zu einem klassischen Spargelrezept.

Da die Spargelzeit kurz ist, sollte man sie abwechslungsreich auskosten. Um noch mehr Spargelrezept Inspiration zu bekommen, gibt es hier weitere Spargelrezepte in der Rezeptwelt. Spargelrezepte

Überbackener Spargel

0 von 0 Bewertungen
Rezept von Felix` Kochbook
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

45

Minuten

Dieses Rezept für überbackenen Spargel aus dem Römertopf eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder auch als Hauptspeise.

Zutaten

  • 600 g 600 weißer Spargel

  • 250 gr 250 grüner Spargel

  • 1 TL 1 Salz

  • 1 TL 1 Zucker

  • 1 Spritzer 1 Zitronensaft

  • 2 Scheiben 2 gekochten Schinken, in Streifen geschnitten

  • 150 g 150 geriebener Emmentaler

  • Für die Béchamelsoße:
  • 25 g 25 Butter

  • 15 g 15 Mehl

  • 250 ml 250 Milch

  • Salz 

  • Pfeffer

  • Muskat 

  • Für die Brösel:
  • 20 g 20 Butter

  • 20 g 20 Paniermehl

  • Zubehör:

Anleitung

  • Zunächst den Deckel des Römertopf Spargeltopfes für mindest 10 Minuten wässern. Dann den weißen Spargel schälen und in den Römertopf legen. 
    Mit Salz, Zucker und Zitronensaft würzen, dabei den Spargel zwischendurch mit den Händen durchmischen und die Gewürze verteilen.
    Den Römertopf in den kalten Ofen stellen und den Spargel für 20 Minuten bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze garen.
  • In der Zwischenzeit den grünen Spargel am unteren Teil schälen. Nach den 20 Minuten mit zum weißen Spargel in den Römertopf geben, durchmischen und alles weitere 10 Minuten garen.
  • Währenddessen die Béchamelsoße und die Brösel zubereiten. 
    Für die Béchamel in einer Pfanne die Butter zerlassen, die Butter einrühren und beides kurz anschwitzen. Dann die Milch zugeben, gut verrühren und einmal aufkochen. Falls sie zu fest wird noch etwas Milch hineinrühren. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Unbedingt warm halten.
    Für die Brösel in einer anderen Pfanne Butter zerlassen, das Paniermehl einrühren und die Pfanne direkt wieder von der Hitze nehmen.
  • Nach den 10 Minuten den Römertopf aus dem Ofen nehmen und den Deckel öffnen. Die heiße Béchamelsoße über den Spargel gießen, den Schinken drüber geben und mit dem Käse bestreuen.
  • Den Römertopf für weitere 15 Minuten ohne Deckel in den Ofen geben und den Spargel überbacken, bis der Käse schön braun ist.
    Guten Appetit.
Werbung
Autor

Felix' Kochbook ist ein Blog über leidenschaftliches Kochen und Food-Fotografie. Von BBQ über selbstgebackenes Brot bis vegetarisch – Felix bereitet alles mit Freude zu und setzt es professionell in Szene.

2 Comments

  1. Hallo, mir fehlt bei dem Rezept die Angabe, bei wieviel Grad der Spargel erhitzt wird. Könnten Sie das noch nachreichen? Würde das Rezept mit meinem neuen Spargel-/Gemüsetopf gerne am Wochenende ausprobieren.
    Viele Grüße

    • Die Römertopf Rezeptwelt Reply

      Danke für den Hinweis. 180 Grad Ober-/ Unterhitze guten Appetit.

Schreibe einen Kommentar