Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Werbung

Das schöne an diesem würzigen Spätzle Auflauf ist, dass man einfach alle ingredients vermischt und ihn in den Ofen schiebt. Mit wenig Aufwand hat man am Ende ein unglaublich wohliges Gericht gezaubert hat. Gerade wenn das Wetter mal nicht so gut ist, ist dieser vegetarische Spätzleauflauf ideal! 

Spätzle Auflauf mit Röstzwiebel Kruste

0 von 0 Bewertungen
Rezept von Julias Torten und Törtchen
Portionen

3

Portionen
Zubereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

40

Minuten

Das schöne an diesem würzigen Spätzle Auflauf ist, dass man einfach alle ingredients vermischt und ihn in den Ofen schiebt. Mit wenig Aufwand hat man am Ende ein unglaublich wohliges Gericht gezaubert hat.

Zutaten

  • 1 1 kleine Zwiebel

  • etwas Butter zum Braten

  • 400 Sp 400 Spätzle aus der Kühlabteilung

  • 200 ml 200 Sahne

  • 1/2 TL 1/2 Gemüsebrühe (Paste oder Pulver)

  • 150 g 150 geriebener Emmentaler

  • Röstzwiebeln zum Bestreuen

  • Salz

  • Pfeffer

  • Muskatnuss

  • Petersilie zum Servieren

  • Zubehör:

Anleitung

  • Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 
  • Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in der Butter glasig anbraten. 
  • Sahne mit Gemüsebrühe mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. 
    Die Hälfte des Käses in die Sahnemischung rühren und alles mit den Spätzle und der angebratenen Zwiebel vermischen. 
  • Nun alles in die Römertopf Lafer BBQ Grillschale Medium füllen und mit den Röstzwiebeln bestreuen, bevor der restliche Käse darüber gegeben wird. 
  • Alles 40 Minuten im unteren Drittel backen, dabei die Oberfläche mit Alufolie abdecken. Die Alufolie 10-15 Minuten vor Ende der Backzeit entfernen. 
Werbung
Autor

Hallo, ich bin Julia und auf meinem Foodblog "Julias Torten und Törtchen" dreht sich alles ums Backen. Dabei lege ich viel Wert darauf keine Fertigprodukte zu verwenden, sondern Puddings und Cremes selbst herzustellen. Außerdem verwende ich am liebsten saisonale Früchte, um jede Jahreszeit so gut es geht auszukosten! Für Römertopf zeige ich mich aber auch von meiner würzigen Seite, aber mit genauso viel Freude und Leidenschaft!

Schreibe einen Kommentar