Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Werbung

Als Rinderbraten bezeichnet man Fleischstücke, die ca. 1 – 1,5 kg schwer sind, und meistens aus der Schulter oder Keule geschnitten ist. Diese Stücke sind mit fett durchwachsen und bleiben auch bei längerer Garzeit schmackhaft und lecker.

Die Zubereitung vom Rinderbraten im Römertopf hilft dabei, da die ganze Feuchtigkeit im Topf bleibt. Der vorher gewässerte Topf gibt weitere Flüssigkeit in Form von Dampf in den Garraum.

Ein leckerer Rinderbraten ist eine gute Mahlzeit für die ganze Familie. Man kann ihn gut vorbereiten und dann im Ofen oder in der Pfanne schmoren lassen, bis er perfekt gar ist.

Ein weiteres Bratenrezept ist der Rinderbraten auf Karottengemüse.

Rinderbraten aus dem Römertopf

3 von 96 Bewertungen
Rezept von Felix` Kochbook
tPortionen

4

tPortionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

2

Stunden 

30

Minuten

Bei diesem Rezept handelt es sich um eine ganz klassische Zubereitung eines Rinderbratens, der mit einem Sud aus Suppengemüse und Brühe gegart wird. 

Zutaten

  • 1/2 Knolle 1/2 Sellerie

  • 1 1 Karotte

  • 1 Stange 1 Lauch

  • 1 1 Zwiebel

  • 1,5 kg 1,5 Rinderbraten

  • 2 EL 2 Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)

  • Salz

  • Pfeffer

  • 500 ml 500 Rinderbrühe

  • etwas etwas Speisestärke zum Abbinden

  • Zubehör:

Anleitung

  • Zunächst das Gemüse vorbereiten. Den Sellerie von der Schale befreien und in ca. 1 cm dicke Würfel schneiden. Bei den Karotten die Enden entfernen und vom Lauch die Wurzeln. Dann beides in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und vierteln.
  • Den Römertopf wässern.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Rinderbraten von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend wieder aus der Pfanne nehmen, mit Pfeffer und Salz würzen und beiseite stellen.
  • Nun das Gemüse in die Pfanne geben und anbraten bis es schön braun ist. Dann in den Römertopf geben und das Bratenstück oben drauf legen. 
  • Die Rinderbrühe dazugeben, den Römertopf mit dem Deckel verschließen und in den noch kalten Backofen stellen. Anschließend bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 2,5 Stunden garen.
  • Zum Schluss den Braten aus dem Römertopf nehmen und die Bratensoße durch ein Sieb in einen Topf gießen. Mit etwas in Wasser aufgelöster Stärke abbinden und noch einmal aufkochen. Dann den Braten in Scheiben schneiden und die Soße darüber geben.

    Dazu passen Salzkartoffeln oder Knödel. Guten Appetit.

Rezept Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Werbung
Autor

Felix' Kochbook ist ein Blog über leidenschaftliches Kochen und Food-Fotografie. Von BBQ über selbstgebackenes Brot bis vegetarisch – Felix bereitet alles mit Freude zu und setzt es professionell in Szene.

Schreibe einen Kommentar