Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Werbung

Indische Speisen sind einfach lecker und trumpfen mit einer Vielzahl an Gewürzen auf. Auch dieses geschmorte Hähnchen bieten sie einen Kontrast zu den üblicheren mediterranen Gewürzen.

Da das Hähnchen lange im Römertopf Schmortopf schmort, wird es wunderbar zart und ist umgeben von einer cremigen Soße. So ergibt sich ein leckere, indischer Eintopf.

Zusammen mit frisch gebackenem Naanbrot oder unserem Grillbrot ist dieser Eintopf ein echtes Highlight.

Geschmortes Hähnchen – Indisch interpretiert

3 von 4 Bewertungen
Rezept von Time2Meat
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

1

Stunde 

Indische Speisen sind einfach lecker und trumpfen mit einer Vielzahl an Gewürzen auf, die einfach auch mal einen Kontrast zu den üblicheren mediterranen Gewürzen bieten. Zusammen mit frisch gebackenem Naanbrot ist dieser Eintopf ein echtes Highlight.

Zutaten

  • 2 2 Hähnchenbrüste

  • 2 2 Hähnchenkeule

  • Olivenöl

  • Salz

  • Pfeffer

  • 3 3 Knoblauchzehen

  • 3 EL 3 frischer Ingwer

  • 1 1 Zwiebel

  • 1 EL 1 Tomatenmark

  • 1 TL 1 Kurkuma

  • 1 TL 1 Cumin

  • 1 TL 1 Garam Masala

  • 1 TL 1 gemahlener Koriander

  • 1/2 TL 1/2 Cayenne Pfeffer

  • 400 ml 400 Geflügelfond

  • 3 3 Tomaten

  • 1 1 Blumenkohl

  • etwas Sahne

  • Petersilie

  • 150 g 150 Griechischer Joghurt

  • 3 EL 3 Zitronensaft

  • 2 2 Frühlingszwiebeln

  • 1 EL 1 Minze

  • 1 TL 1 Kreuzkümmel

  • 1 TL 1 Koriander

  • Salz

  • Pfeffer

  • 1 EL 1 Honig

  • Zubehör:

Anleitung

  • Den Grill auf 220 Grad direkte Hitze vorheizen und den Schmortopf mit heiß werden lassen. 
  • Zwiebel, Knoblauch und den Ingwer schälen und klein schneiden.
  • Wenn der Topf heiß ist, einen Schluck Olivenöl hinein geben und darin das mit Salz und Pfeffer gewürzte Hähnchenfleisch anbraten. Wenn es goldbraun ist, aus dem Topf nehmen und anschließend Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten. 
  • Nach etwa 3-4 Minuten Tomatenmark, Kurkuma, Kreuzkümmel (Cumin), Garam Masala, Koriander und Cayenne Pfeffer mit in den Topf geben und kurz mit anrösten. Mit der Hälfte des Fonds ablöschen. 
  • Das Hähnchen wieder mit in den Topf geben, den Deckel schließen und die Hitze auf 180 Grad reduzieren. 
  • In der Zwischenzeit die Tomaten und den Blumenkohl klein schneiden. Das Gemüse zusammen mit dem restlichen Fond nach 30 Minuten mit in den Topf geben. Weitere 30 Minuten schmoren lassen. 
  • In dieser Zeit mit den restlichen ingredients den Joghurt als Topping zusammenrühren.
  • Sobald die 30 Minuten rum sind, das Hähnchen aus dem Topf nehmen, die Haut abziehen (diese kann man separat noch auf dem Grill knusprig grillen) und das Fleisch in kleine Stückchen zupfen. Das Fleisch zurück in den Topf geben und alles noch mal abschmecken. 
  • Zusammen mit dem Minzjoghurt als Topping und frischem Naanbrot servieren.
Werbung
Autor

Schreibe einen Kommentar