Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Werbung

Französische Zwiebelsuppe ist mit ihrer goldenen Käsehaube und dem würzigen Aroma schon ein echtes Comfort Food, aber man kann sie noch besser machen… Nudeln machen ja bekanntlich alles besser! Zusammen gibt das Pasta al a Französische Zwiebelsuppe.

So verwandelt sich der französische Klassiker im Römertopf zu cremiger Pasta, abgerundet mit karamellisierten Zwiebeln, die beim Garen bei niedriger Temperatur eine ganz natürliche Süße entwickeln. Dazu kommt dann noch würziger Parmesan und ein Schuss Weißwein.

Pasta al a Französische Zwiebelsuppe

5 von 1 Bewertung
Rezept von Julias Torten und Törtchen
Portionen

3-4

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

30

Minuten

Französische Zwiebelsuppe ist mit ihrer goldenen Käsehaube und dem würzigen Aroma schon ein echtes Comfort Food, aber man kann sie noch besser machen… Nudeln machen ja bekanntlich alles besser!

Zutaten

  • 3-4 3-4 große gelbe Zwiebeln

  • 2 2 Knoblauchzehen

  • 1 EL 1 Butter

  • 2 EL 2 Öl

  • 125 ml 125 Weißwein

  • 400 ml 400 Rinderfond (am besten aus dem Glas)

  • 150 ml 150 Sahne

  • 1 TL 1 Mehl

  • 325 g 325 Nudeln (z.B. Rigatoni o. Orchette)

  • Einige Zweige Thymian

  • 1 Stück 1 Parmesan, etwa 30 g

  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung

  • Römertopf in lauwarmen Wasser mind. 10 Minuten wässern, in der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
  • Nun die Zwiebeln, zusammen mit Butter, Öl und einer Prise Salz in einer Pfanne golden anbraten, dann bei mittlerer Hitze 10-20 Minuten karamellisieren, bis sie etwas süßlich schmecken.
  • Knoblauch fein hacken und das Mehl in den Fond einrühren. Nun alle Zutaten (inkl. der Zwiebeln), bis auf den Parmesan, in den Römertopf geben.
  • Römertopf in den nicht vorgeheizten Backofen geben und 30 Minuten kochen, dabei einmal gegen Ende der Garzeit umrühren.
  • Nun Parmesan fein reiben und in die heiße Pasta einrühren.
  • Gerne mit etwas mehr Parmesan bestreut servieren.
Werbung
Autor

Hallo, ich bin Julia und auf meinem Foodblog "Julias Torten und Törtchen" dreht sich alles ums Backen. Dabei lege ich viel Wert darauf keine Fertigprodukte zu verwenden, sondern Puddings und Cremes selbst herzustellen. Außerdem verwende ich am liebsten saisonale Früchte, um jede Jahreszeit so gut es geht auszukosten! Für Römertopf zeige ich mich aber auch von meiner würzigen Seite, aber mit genauso viel Freude und Leidenschaft!

Schreibe einen Kommentar