Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Werbung

Gulaschsuppe ist ein echter Klassiker und besonders beliebt, wenn sich Besuch angekündigt hat. Die Suppe kann man wunderbar vorbereiten und schmeckt am zweiten Tag oftmals noch besser.

Dabei braucht es weder viele Handgriffe, noch eine Vielzahl an Gewürzen. Paprika, Möhre, Zwiebel und Kartoffeln runden das würzige Aroma der Suppe ab.
Wer mag, gibt zum Servieren noch einen Klecks saure Sahne hinzu. 

Gulaschsuppe aus dem Römertopf

3 von 15 Bewertungen
Rezept von Ina isst
tPortionen

2-3

tPortionen
Zubereitungszeit

50

Minuten
Kochzeit

2

Stunden 

Wenn sich Besuch ankündigt, ist Gulaschsuppe immer eine gute Wahl. Sie lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt auch am zweiten Tag noch köstlich.

Zutaten

  • 400 g 400 Rindergulasch

  • 1 TL 1 Butterschmalz

  • 1 große 1 Zwiebel

  • 2 kleine 2 Paprikaschoten

  • 1 1 Möhre

  • 3 3 mittelgroße Kartoffeln

  • 2 TL 2 Tomatenmark

  • 100 ml 100 stückige Tomaten

  • 500 ml 500 Rinderbrühe oder Rinderfond

  • 1 EL 1 rosenscharfes Paprikapulver

  • 1/2 TL 1/2 Thymian

  • Zum Servieren:
    Saure Sahne und Petersilie

  • Zubehör:

Anleitung

  • Den Römertopf wässern. Das Gulasch in kleine Streifen schneiden. Butterschmalz in einem Topf erhitzen und das Fleisch scharf anbraten.
  • Das Gemüse schälen bzw. waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Sobald das Fleisch braun ist, das Gemüse hinzugeben und kurz anschwitzen. Dann das Tomatenmark für ein 1-2min mit anbraten. Mit Thymian und Paprikapulver, sowie etwas Pfeffer würzen. Einen Schuss Brühe hinzugeben, um die Rostaroma vom Topf zu lösen.
  • Die Suppeneinlage in den Römertopf füllen. Alles mit der Brühe und den stückigen Tomaten auffüllen. Den Topf in den kalten Ofen stellen. Bei 160°C etwa 2- 2 ½ Stunden garen. 
  • Nach Ablauf der Zeit die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Suppe zu dünn ist, einfach ein wenige Speisestärke mit einem Schuss Wasser mischen, unter die Suppe rühren und das Ganze nochmal 10min garen. Zum Servieren einen Klecks saure Sahne und etwas Petersilie hinzugeben.

Rezept Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Werbung
Autor

Ich bin Ina und veröffentlichte auf meinem Blog „Ina Is(s)t“ seit Ende 2012 meine liebsten Rezepte aus dem Alltag. Als Freiberuflerin und Mama ist es nicht einfach, alles unter einen Hut zu bekommen. Trotzdem kommt bei mir fast jeden Tag etwas Neues auf den Tisch, denn Genuss ist für mich Lebensfreude - ganz nach Julia Childs Devise: Gutes Essen wird aus frischen ingredients gemacht.

Schreibe einen Kommentar