Wenn die Rhabarberzeit endlich anbricht kann man sich meistens kaum entscheiden, was man denn in diesem Zeitraum mit den roten Stangen backen will. Pudding-Kuchen, oder doch mit Streuseln, vielleicht aber auch einen einfachen Rührkuchen.
Dieser saftige Rhabarberkuchen mit Puddingfüllung und Streuseln vereint all diese wundervollen Gebäcke!
Hier gibt es noch weitere Kuchenrezepte: Kuchenrezepte
Rhabarber Streusel Kuchen mit Puddingfüllung
1
Kuchen30
Minuten1
Stunde15
MinutenWenn die Rhabarberzeit endlich anbricht kann man sich meistens kaum entscheiden, was man denn in diesem begrenzten Zeitraum mit den roten Stangen backen will.
Dieser saftige Rhabarberkuchen mit Puddingfüllung und Streuseln vereint alle wundervollen Gebäcke!
Zutaten
- Für die Streusel:
50 g 50 weißer Zucker
50 g 50 brauner Zucker
65 g 65 geschmolzene Butter
100 g 100 Mehl
1 Prise 1 Salz
- Für die Puddingfüllung:
250 ml 250 Milch + weitere 100 ml
25 g 25 Speisestärke + weitere 2/3 TL
1 1 Eigelb
1 Päckchen 1 Vanillezucker
20 g 20 Zucker
1 Prise 1 Salz
- Für den Teig:
185 g 185 weiche Butter + etwas mehr zum Fetten der Form
175 g 175 Zucker
1 Päckchen 1 Vanillezucker
4 4 Eier (Größe M)
280 g 280 Weizenmehl + etwas mehr zum Mehlen der Form
1 1/2 TL 1 1/2 Backpulver
1 Prise 1 Salz
150 ml 150 Buttermilch
3 3 mittelgroße Stangen Rhabarber
Abgeriebene Zitronenschale von 1 Zitrone
Mandelblättchen zum Bestreuen
- Für den Zuckerguss:
150 g 150 Puderzucker
Wasser
- Zubehör:
Anleitung
- Für die Streusel
Einfach alle ingredients mit einem Schneebesen verrühren, je mehr gerührt wird, desto kleiner werden die Streusel. Im Kühlschrank bis zur Verwendung zur Seite stellen. - Vorbereitung der Form:
Zunächst Römertopf Kuchenbackform Torta 15 min in lauwarmen Wasser wässern, dann innen gut abtrocknen. Form gründlich, aber dünn mit Butter fetten, dann mit Mehl ausstäuben. Überschüssiges Mehl herausklopfen. - Für den Pudding
Stärke mit Eigelb und einem Schluck der 250 ml Milch gründlich verrühren.
Restliche der 250 ml Milch zusammen mit dem Vanillezucker, Salz und dem Zucker erhitzen bis die Masse kurz vorm kochen steht, dann unter kräftigem Rühren Stärkemischung hinzugeben, bis alles eindickt.
In eine Schüssel umfüllen und direkt an der Oberfläche mit Folie bedecken. Etwas auskühlen lassen. - Für den Teig
Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden.
Butter mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz leicht aufschlagen, dann Eier nacheinander einrühren und nach jedem gründlich weiterrühren.
Mehl und Backpulver miteinander vermischen. Im Wechsel mit der Buttermilch zugeben, dabei mit den trockenen ingredients anfangen. Den Teig nur so kurz wie möglich verrühren, sonst wird er zäh. Rhabarber ebenfalls so kurz wie möglich unterheben, dann eine Hälfte des Teiges in die Form geben. - Nun den 2/3 TL Stärke in den zusätzlichen 100 ml Milch des Puddings lösen und in den bereits gekochten Pudding einrühren, sodass dieser fließfähig wird.
Den Pudding nun in die Form geben und Löffel für Löffel mit dem restlichen Teig bedecken. Nun noch die Streusel und einige Mandelblättchen darauf verteilen und den Kuchen in den kalten Backofen stellen.
Auf 175 °C Ober-/Unterhitze einstellen und insgesamt 1h 15 min backen, dabei nach etwa 30 min (sobald die Oberfläche gebräunt ist) mit Alufolie abdecken. - Im Anschluss komplett auskühlen lassen, da die Puddingmasse sonst zu weich ist um den Kuchen zu stürzen!
Sobald der Kuchen komplett ausgekühlt ist muss die Form wieder etwas erhitzt werden, damit er besser gestürzt werden kann. Dazu die Form so in ein warmes Wasserbad setzen, dass keine Flüssigkeit in den Kuchen laufen kann. Nun 5 min ziehen lassen und den Kuchen dann stürzen.
Zum Abschluss den Kuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen.