Dieser saftige Matcha Marmor Gugelhupf ist perfekt für den Frühling. Die feine Matcha Note mit ihrem kräftigen Geschmack nach Grünem Tee wird hervorragend ergänzt von einem Hauch Zitrone.
Und nicht nur geschmacklich kann dieser Gugel eine Menge. Nein, auch optisch wird er auf jeder Kaffeetafel zum Hingucker.
Matcha Marmor Gugelhupf
1
Gugelhupf15
Minuten1
Stunde10
MinutenDieser saftige Gugelhupf ist perfekt für den Frühling. Die feine Matcha Note mit ihrem kräftigen Geschmack nach Grünem Tee wird hervorragend ergänzt von einem Hauch Zitrone.
Zutaten
- Für den Teig:
250 g 250 weiche Butter + ca. 30 g mehr zum fetten der Form
250 g 250 Zucker + 1 EL
5 5 Eier (Gr. M), Raumtemperatur
375 g 375 Mehl + etwas mehr zum mehlen der Form
2 TL 2 Backpulver
1 Prise 1 Salz
175 ml 175 Buttermilch + 2 EL
Abgeriebene Schale von 1 Bio Zitrone
2 TL 2 Matcha Pulver
- Für den Guss:
200 g 200 Puderzucker
Einige Einige Tropfen Wasser
Etwas Etwas Matcha zum Bestäuben
Anleitung
- Römertopf Gugelhupfform etwa 10-15 Minuten in lauwarmen Wasser wässern, danach von innen gut abtrocknen.
- Gugelhupfform dünn, aber gründlich mit weicher Butter fetten, danach das Mehl hineingeben und die Form drehen, bis es überall hingekommen ist, nun das überschüssige Mehl herausklopfen.
- Für den Teig:
- Butter mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz leicht aufschlagen, dann Eier nacheinander einrühren und nach jedem gründlich weiterrühren.
- Mehl und Backpulver miteinander vermischen. Im Wechsel mit der Buttermilch zugeben, dabei mit den trockenen Zutaten anfangen. Den Teig nur so kurz wie möglich verrühren, sonst wird er zäh.
- 2/3 des Teiges in die vorbereitet Form geben, den restlichen Teig mit dem Matcha Pulver, 2 EL Buttermilch und 1 EL Zucker verrühren.
- Den grünen Teig ebenfalls in der Form verteilen, dann mit einer Gabel beide Teighälften miteinander verzwirbeln.
- Form in den kalten Backofen stellen.
- Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze aufheizen und nach ca. 65 Minuten Stäbchenprobe durchführen. Ggf. den Gugelhupf mit Alufolie abdecken, falls er an der Oberfläche zu stark bräunt.
- 20-30 Minuten auskühlen lassen, dann vorsichtig stürzen, die Form danach wieder über den Gugel stülpen (so trocknet er nicht aus), dann komplett auskühlen lassen.
- Für die Dekoration:
- Den Puderzucker mit einigen Tropfen Wasser zu einem Guss rühren, der mit einem Messbecher über den Gugel gegeben wird.
- Nun noch leicht mit etwas Matcha bestäuben.