Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Bratapfel ist einfach der Nachtisch, wenn es draußen ungemütlich wird. Diese Variante ist mit dem neuen Bratapfel-Gewürz von Hartkorn Gewürzmühle zubereitet.

Bratapfel

Rezept von Felix` Kochbook
0.0 von 0 Bewertungen
Portionen

2

Portionen
Vorbereitungszeit:

15

Minuten
Kochzeit

35

Minuten

Bratapfel ist einfach der Nachtisch, wenn es draußen ungemütlich wird. Diese Variante ist mit dem neuen Bratapfel-Gewürz von Hartkorn Gewürzmühle zubereitet.

Zutaten

  • 2 Äpfel 

  • 50 g Butter, weich

  • 2 TL Bratapfel Gewürz von Hartkorn Gewürzmühle

  • Alternativ: 2 EL brauner Zucker, 1/2 TL Zimt

  • 20 g Rosinen

  • 2 EL Mandelnplättchen (etwas mehr zum dekorieren)

  • Nach belieben: 2 cl Rum

  • Zubehör:
  • Angebot
    Römertopf Lafer BBQ Grillschale, klein
    • Hochwertige Keramik für maximale Hitzebeständigkeit: Unsere Grillschale ist bis zu 900 °C hitzebeständig – ideal für Grill, Ofen oder Feuerstellen.
    • Perfekte Größe für vielfältige Gerichte: Mit ihren kompakten Maßen (22 x 16,3 x 4,8 cm) eignet sich die Schale ideal für kleine Hauptgerichte, Beilagen oder kreative Desserts.
    • Vielseitiges Zubehör für Grillliebhaber: Ob Gas-, Holzkohle- oder Elektrogrill – diese Schale passt zu jedem Grillgerät und erweitert Ihre Grillmöglichkeiten.

Anleitung

  • Zunächst den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Dann die Äpfel entkernen, sodass die komplette Mitte rausgetrennt ist.
  • Anschließend in einer Schüssel die weiche Butter mit dem Bratapfel Gewürz oder braunem Zucker und Zimt, den Rosinen und den Mandelplättchen vermischen. Wer möchte, kann die Mischung mit 2 cl Rum verfeinern.
  • Dann in die Mischung in die Aushöhlung des Apfels geben und diesen in die Lafer BBQ Grillschale stellen. Wenn etwas von der Mischung übrig bleibt, einfach mit in die Schale geben.
  • Alles in den Backofen stellen und etwa 30 -35 Minuten backen, bis die Mandelplättchen oben auf dem Apfel schön braun geworden sind.
    Auf jeweils einen Teller geben und mit ein paar Mandelblättchen dekorieren.
    Dazu passt Schlagsahne, Vanilleeis oder Vanillesoße.

    Guten Appetit.
Author

Felix' Kochbook ist ein Blog über leidenschaftliches Kochen und Food-Fotografie. Von BBQ über selbstgebackenes Brot bis vegetarisch – Felix bereitet alles mit Freude zu und setzt es professionell in Szene.

Write A Comment