Dieses Mehrkornbrot wird mit Sauerteig zubereitet. Außerdem wird der neue Brotbacktopf von Römertopf verwendet.
Wer liebt nicht einen unglaublich samtig fluffigen Hefekranz? Insbesondere wenn er mit so einer dekadenten Füllung daherkommt.
Dieses Nuss Roggenbrot wird mit Dinkelmehl und einem Teil Roggenvollkornmehl zubereitet. Auch sind Walnüsse und Haselnusskerne verarbeitet, die dem Brot etwas Biss verleihen.
Rübli Gugelhupf mit Käsekuchenfüllung, einfach eine perfekte Kombination! Super saftig und aromatisch, mit vielen Gewürzen und Nüssen.
Dieser Pizzateig mit Hefe hat eine Vorlaufzeit von etwa 24 Stunden.Die längere Gärung reduziert den Hefegeschmack und er wird fluffig.
Kein Kneten, keine Wartezeit, sondern nur ein paar Zutaten zusammenrühren, in den Römertopf geben und schon wandert das Ganze in den Ofen. Dabei können die Saaten, sowie die Mehlsorten beliebig variiert werden.
Dieser saftige Gugelhupf ist perfekt für den Frühling. Die feine Matcha Note mit ihrem kräftigen Geschmack nach Grünem Tee wird hervorragend ergänzt von einem Hauch Zitrone.
Kümmel ist nicht jedermanns Sache aber zu einem deftigen Abendbrot passt dieses Brot mit Sauerteig und Kümmel ganz hervorragend.
Das Osterbrot hat eine lange Tradition in unserer Kultur. Dabei kommt der Brauch eigentlich aus der Fastenzeit, die traditionell vor dem Osterfest abgehalten wurde.
Die Walnüsse geben der Honig Walnuss Kruste nicht nur ein volles Aromas, die enthaltene Gerbsäure färbt die Krume auch grau mit einem leichtem Lila-Stich.
Sein eigenes Brot zu backen ist etwas ganz Besonderes. Dieses Rezept für dieses Dinkel Roggen Sauerteig Brot ist anfängerfreundlich.