Werbung
Rindsbraten auf Karotten aus dem Römertopf ist eine tolle Zubereitung eines Rinderbratens. Als Beilage gibt es Karotten.
Weiter gibt es hier auch die klassische Zubereitung des Rinderbratens.
Rindsbraten auf Karotten
tPortionen
3
tPortionenZubereitungszeit
30
MinutenKochzeit
1
Stunde30
MinutenRindsbraten auf Karotten aus dem Römertopf ist eine tolle Zubereitung eines Rinderbratens. Als Beilage gibt es Karotten.
Zutaten
Anleitung
- Den Rinderbraten mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen bzw. einreiben. Mit Senf bestreichen und in den 10 Minuten lang gewässerten RÖMERTOPF® Bräter geben.
- Wein und Brühe dazu gießen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und zum Fleisch geben.
- Den RÖMERTOPF® verschließen und in den kalten Ofen schieben. Den Backofen auf 180° C stellen und etwa 30 Minuten schmoren lassen.
- Die Karotten schälen und in Stifte schneiden. Den Braten aus der Soße nehmen, die Karotten in den RÖMERTOPF® geben, den Braten drauflegen, den RÖMERTOPF® verschließen und das Ganze circa weitere 50 – 60 Minuten bei 180° C garen.
- Das Karottengemüse kräftig abschmecken, anrichten, mit den Bratenscheiben belegen, mit der verlesenen, gewaschenen, fein gehackten Petersilie bestreuen, garnieren und sofort servieren.
Werbung
4 Comments
Guten Tag
Ich habe eine Frage: ich möchte einen 600 gr. Rinderbraten (für 2 Personen) im Römertopf machen. Geht das auch ohne Rotwein? Einfach mit Butterflocken belegt und ein paar Rosmarin Nadeln bestreut? Dann möchte ich auch gleich die Kartoffeln (geviertelt) mit in den Römertopf geben. Geht das? Und wenn ja, die Kartoffeln gleich zu Beginn mit hineingeben oder erst etwa nach einer Stunde? Ich habe gelesen, dass der Rinderbraten ca. 150 Minuten braucht im Römertopf.
Viele Dank für Ihre Antwort!
Hallo Rita,
etwas Flüssigkeit sollte doch mit rein. Vielleicht den Rotwein durch Brühe ersetzen. Bei 600 Gramm Fleisch sind 150 Minuten wohl etwas lang. Und die Kartoffeln dann auch direkt mit reingeben, damit sie dann auch gar sind.
Ich hoffe ich konnte so helfen.
Moin, heute haben wir dieses Rezept nachgekocht. Eigentlich sehr lecker. Es wäre aber schön gewesen, wenn im Ablauf des Rezeptes irgendwo geschrieben stünde, wann denn das Fleisch in Scheiben geschnitten werden soll. Wir hatten das Stück im Ganzen drin, und da hat die Stunde leider nicht gereicht. Nach der Stunde Garzeit haben wir dann das Fleisch herausgenommen und in Tranchen geteilt, nochmal auf die Karotten und dann hat es funktioniert. Vielleicht könnten Sie das Rezept einmal überarbeiten. Ansonsten war es dann doch noch lecker!
Guten Tag,
dort steht ja, dass das Fleisch zunächst eine halbe Stunde und dann eine weitere Stunde mit dem Karotten geschmort werden soll. So ergeben sich 1,5 Stunden für 1,5 kg Fleisch.
Das hat bei uns so funktioniert.
Viele Grüße