Als Rinderbraten bezeichnet man Fleischstücke, die ca. 1 – 1,5 kg schwer sind, und meistens aus der Schulter oder Keule geschnitten ist. Diese Stücke sind mit fett durchwachsen und bleiben auch bei längerer Garzeit schmackhaft und lecker.
Die Zubereitung vom Rinderbraten im Römertopf hilft dabei, da die ganze Feuchtigkeit im Topf bleibt. Der vorher gewässerte Topf gibt weitere Flüssigkeit in Form von Dampf in den Garraum.
Bei diesem Rezept handelt es sich um eine ganz klassische Zubereitung eines Rinderbratens, der in einem Sud aus Suppengemüse und Brühe gart.
Ein weiteres Bratenrezept ist der Rinderbraten auf Karottengemüse.