Dieses klassische Zwiebelfleisch begeistert die ganze Familie. Das gegarte Fleisch bleibt im Römertopf schön zart und weich. Außerdem gibt die Brühe mit dem frischen Gemüse dem Fleisch sein zusätzliches Aroma.
In Kombination mit einer sämigen Zwiebelsoße ist dieses Gericht perfekt für den Sonntag oder für den Feiertag. Das Fleisch kann man zu unterschiedlichen Beilagen, wie Knödeln, Rotkohl und Salzkartoffeln reichen.
Zwiebelfleisch aus dem Römertopf
4
Portionen15
Minuten2
Stunden30
MinutenZutaten
1 kg Tafelspitz
1 Bund Suppengrün (Möhren, Knollensellerie, Lauch, Petersilie)
1 Zwiebel
400 ml Rinderfond
500 ml Wasser
2 Lorbeerblätter
1 Nelke
2 große Gemüsezwiebeln
etwas Butter
etwas Weizenmehl
Salz
Pfeffer
gegebenenfalls Nudeln und Eierstich
- Zubehör:
- AngebotRömertopf Bräter Rustico
- Römertopf Keramik Bräter inkl. Gebrauchsanleitung
- Bräter aus Naturton, besonders gut für eine fettfreie und kalorienarme Küche. Mikrowellen und Backofengeeignet
- Maße: ca. 39,0 X 27,0 X 19,5 cm, Volumen 5 Kg bzw. 4 Liter. Mit Glasur im Unterteil, besonders spülfreundlich & spülmaschinengeeignet
Anweisungen
- Das Fleisch mit kaltem Wasser abspülen und in den Römertopf legen. Das Suppengrün waschen, grob hacken und im Römertopf verteilen. Die Zwiebel halbieren und ebenfalls hinzugeben. Das Gemüse muss nicht geschält werden, da es so noch mehr Geschmack und Farbe an die Soße gibt. Das Fleisch und Gemüse mit dem Rinderfond und dem Wasser aufgießen. Die Lorbeerblätter und die Nelken hinzugeben.
- Den Römertopf mit Deckel nun in den kalten Backofen stellen und das Fleisch bei 180 Grad / Umluft etwa 2,5 bis 3 Stunden garen lassen. Etwa nach der Hälfte der Garzeit den Deckel einmal vorsichtig öffnen und bei Bedarf etwas warmes Wasser nachfüllen und das Fleisch drehen. Das Fleisch sollte gut in der Flüssigkeit garen können. Die Temperatur kann nun auf 150 Grad / Umluft reduziert werden.
- Für die Zwiebelsoße die Gemüsezwiebeln je nach Belieben grob oder fein schneiden. Etwas Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Die Zwiebeln mit etwas Mehl andicken und mit Gemüsebrühe aus dem Römertopf ablöschen. Die Soße etwa 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze einköcheln lassen.
- Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Zwiebelsoße anrichten. Die übrige Brühe kann sehr gut als Vorspeisen-Suppe serviert werden. Das Gemüse einfach durch ein Sieb filtern und die klare Brühe mit etwas Einlage servieren. Hierzu nochmal etwas Suppengrün fein schneiden und mit der Brühe
weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze auf dem Herd köcheln lassen.
Nach Belieben Nudeln oder Eierstich hinzugeben.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Verlinke @roemertopf auf Instagram und nutze das #roemertopf
Hat dir dieses Rezept gefallen?
Folge uns unter @roemertopfrezeptwelt auf Pinterest
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Like us on Facebook