Diese Hähnchenschenkel mit Traubenchutney sind ein echter Gaumenschmaus und kitzeln eure Geschmacksknospen. Die würzigen Schenkel passen hervorragend zu dem süß-säuerlichen Chutney.
Dabei ist die Zubereitung denkbar einfach: Alles in den Römertopf geben, ab in den Ofen und warten. Währenddessen das Chutney nach Belieben pürieren oder ihr serviert die Trauben im Ganzen.
Der aromatische Sud passt hervorragend zu frischem Baguette.
Hähnchenschenkel mit Traubenchutney
2
Portionen35
Minuten1
Stunde10
MinutenDiese Hähnchenschenkel mit Traubenchutney sind ein echter Gaumenschmaus und kitzeln eure Geschmacksknospen. Die würzigen Schenkel passen hervorragend zu dem süß-säuerlichen Chutney.
Zutaten
2 Hähnchenschenkel
Salz
Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1-2 EL Sonnenblumenöl
- Für das Chutney:
300 g Weintrauben
2 Schalotten
1 kleine Möhre
80 ml Weißwein
Etwas Chili
1 Zweig Rosmarin
Salz
Pfeffer
- Zubehör:
- Römertopf Bräter Rustico
- Römertopf Keramik Bräter inkl. Gebrauchsanleitung
- Bräter aus Naturton, besonders gut für eine fettfreie und kalorienarme Küche. Mikrowellen und Backofengeeignet
- Maße: ca. 39,0 X 27,0 X 19,5 cm, Volumen 5 Kg bzw. 4 Liter. Mit Glasur im Unterteil, besonders spülfreundlich & spülmaschinengeeignet
Anweisungen
- Öl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver zu einer Marinade verrühren. Die Schenkel damit einpinseln und 30min im Kühlschrank ziehen lassen. Die restliche Marinade aufheben. In der Zwischenzeit den Römertopf wässern.
- Die Weintrauben waschen und verlesen. Die Schalotten pellen und fein hacken. Die Möhre schälen und in sehr kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten für das Traubenchutney in den Römertopf geben und vermischen. Die Hähnchenschenkel darauf platzieren.
- Den Römertopf mit Deckel in den kalten Ofen stellen und das Ganze bei 200°C für 50min garen. Den Deckel abnehmen, einen Teil der Flüssigkeit entnehmen und die Schenkel mit der restlichen Marinade einpinseln. Für weitere 15-20min garen, bis die Schenkel goldbraun und knusprig sind.
Wer mag, kann vor dem Servieren das Chutney grob pürieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Verlinke @roemertopf auf Instagram und nutze das #roemertopf
Hat dir dieses Rezept gefallen?
Folge uns unter @roemertopfrezeptwelt auf Pinterest
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Like us on Facebook