In den Herbst, um das St. Martins Fest, gehört die Zubereitung von Gänsefleisch z.B. Gänsekeule.
Hier gibt’s es ein leckeres Rezept für Gänsekeulen aus dem Römertopf mit einer Soße, die mit Äpfeln verfeinert ist. Dazu passen Rotkohl und Kartoffelknödel.
Gänsekeule mit Apfel aus dem Römertopf
4
Portionen15
Minuten2
StundenIn den Herbst, um das St. Martins Fest, gehört die Zubereitung von Gänsefleisch z.B. Gänsekeulen. Hier gibt’s es ein leckeres Rezept für Gänsekeulen aus dem Römertopf mit einer Soße, die mit Äpfeln verfeinert ist. Dazu passen Rotkohl und Kartoffelknödel.
Zutaten
4 Gänsekeulen
1 Apfel
1 Poree
Salz
Pfeffer
200 ml Geflügelbrühe
2 Lorbeerblätter
1 TL Piment
2 EL Apfelmus
gegebenenfalls etwas Stärke zum Abbinden
- Als Beilage:
1 Glas Rotkohl
1 Packung Kartoffelknödel
- Zubehör:
- Römertopf Bräter Rustico
- Bräter aus Naturton, besonders gut für eine fettfreie und kalorienarme Küche. Mikrowellen und Backofengeeignet
- Der klassische Römertopf Bräter aus Keramik
- Eignet sich wunderbar für 4 Personen bzw. einen Inhalt von 2,5 Liter für eine gesunde und aromareiche Ernährung
49,88 EURBei Amazon kaufen
Anweisungen
- Zunächst den Apfel entkernen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Den Lauch in feine Ringe schneiden. Den Römertopf etwa 10 Minuten wässern (Hier gehts zum Erklärvideo) .
- Die Gänsekeulen, falls nötig, von etwas Fett befreien und anschließend von allen Seiten mit Pfeffer und Salz einreiben.
- Den Römertopf mit dem Apfel und dem Porree füllen und die Gänsekeulen darauflegen. Mit der Geflügelbrühe aufgießen und die Lorbeerblätter und den Piment hineingeben.
- Den Römertopf verschließen und in den kalten Backofen geben. Bei 180 Grad Umluft für 90 Minuten garen. Anschließend den Deckel abnehmen und noch einmal 30 Minuten backen, um eine knusprige Haut auf die Gänsekeulen zu bekommen.
- Anschließend die Keulen aus dem Römertopf nehmen und beiseite stellen. Die Soße durch ein Sieb geben und dabei in einem Topf auffangen. Die 2 EL Apfelmus hineinführen und gegebenenfalls mit Stärke abbinden.
- Den Rotkohl und die Kartoffelknödel nach Packungsanweisung zubereiten und dann alles zusammen auf 4 Tellern den Gästen servieren.
Guten Appetit.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Verlinke @roemertopf auf Instagram und nutze das #roemertopf
Hat dir dieses Rezept gefallen?
Folge uns unter @roemertopfrezeptwelt auf Pinterest
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Like us on Facebook
Hallo
Auf dem Foto sieht man einen Rosmarinzweig auf den Keulen liegen – im Rezept wird nichts davon erwähnt.
Der sieht aber super aus oder nicht? 😉 Ist eine Dekorationsempfehlung unseres Fotografen.
Kann ich dieses Rezept für die Gänsekeulen haben? Dann senden Sie es mir an meine Mailadresse. Vielen Dank im Voraus Christa Hasslach
Guten Tag,
ich verstehe die Frage nicht. Das Rezept steht doch hier.
Bitte senden Sie mir das Rezept an meine Email, im Voraus vielen Dank Christa Hasslach