Rezept für ein ganzes, leckeres Curry Hähnchen aus dem Römertopf, das mit Orangen und Mangochutney exotisch verfeinert ist.
Ob mit Reis oder auch Naan Brot, dieses klassisches Brathähnchen ist einfach ein Klassiker. Leicht fruchtig und durch die Gewürze orientalisch angehaucht, passt es vor allem in der kalten Jahreszeit als leckeres Abendessen.
Curry-Hähnchen aus dem Römertopf
4
Portionen30
Minuten45
MinutenRezept für ein ganzes, leckeres Curry Brathähnchen aus dem Römertopf, das mit Orangen und Mangochutney exotisch verfeinert wird.
Zutaten
1 großes Brathähnchen
3 EL Öl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
etwas geriebene Muskatnuss
Saft von 1 Zitrone
1 TL Currypulver
2 Orangen
1 TL Ingwerpulver
etwas Mango-Chutney
1/4 L saure Sahne
1 Eigelb
- Zubehör:
- Römertopf Swing
- Bräter aus Naturton aus der Serie "Swing" für 4 Personen
- für eine fettfreie und kalorienarme Küche
- für eine gesunde und aromareiche Ernährung
Anweisungen
- Hähnchen säubern, teilen und in den RÖMERTOPF legen. Öl mit Pfeffer und Muskat, Zitronensaft und Curry verrühren und über die Hähnchenteile träufeln, mindestens eine Stunde darin marinieren.
- Den Römertopf währenddessen wässern, indem Sie das Unterteil in eine Schüssel mit Wasser stellen oder den Deckel umdrehen und mit Wasser befüllen, 10 Minuten genügen. Das Wasser ausgießen und den Topf schließen und in den noch kalten Backofen stellen. Die Temperatur auf 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober- und Unterhitze einstellen.
- Nach 45 Minuten die ausgelösten Apfelsinenfilets, Ingwer, Mango Chutney und leicht gesalzene, angewärmte saure Sahne darüber verteilen. Mit dem verquirlten Eigelb binden.
Dazu passt Reis oder Fladenbrot.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Verlinke @roemertopf auf Instagram und nutze das #roemertopf
Hat dir dieses Rezept gefallen?
Folge uns unter @roemertopfrezeptwelt auf Pinterest
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Like us on Facebook