Lachs ist der beliebteste Speisefisch der Deutschen – besonders gerne kombiniert mit Pasta, Dill und Sahnesoße. Wer genau mit diesen Zutaten schnell und einfach ein leckeres Gericht für die ganze Familie zubereiten möchte, der sollte den Brokkoli-Lachs Auflauf mit Risoni Nudeln ausprobieren.
Die kleinen reisähnlichen Nudeln „Risoni“ verbinden sich besonders gut mit cremigen Soße, ohne dabei an Biss zu verlieren. Einfach alles in zum Beispiel einem großen Römertopf Swing kombinieren und ab in den Ofen.
Brokkoli-Lachs Auflauf mit Risoni Nudeln
6
Portionen30
Minuten1
Stunde30
MinutenLachs ist der beliebteste Speisefisch der Deutschen – besonders gerne kombiniert mit Pasta, Dill und Sahnesoße. Wer genau mit diesen Zutaten schnell und einfach ein leckeres Gericht für die ganze Familie zubereiten möchte, der sollte den Brokkoli-Lachs Auflauf mit Risoni Nudeln ausprobieren.
Zutaten
500 g Risoni Nudeln
500 g Lachsfilet (TK)
1 kg Brokkoli frisch oder TK
200 ml Sahne
300 ml Milch
2 EL Stärke
100 g Käse
1/2 Bund Dill
Salz
Pfeffer
1/2 Zitrone
- Zubehör:
- Römertopf Bräter Swing
- Bräter aus Naturton aus der Serie "Swing" für 4 Personen
- für eine fettfreie und kalorienarme Küche
- für eine gesunde und aromareiche Ernährung
Anweisungen
- Den Deckel des Römertopfes wässern. Den Lachs und den Brokkoli im Kühlschrank etwa 1 Stunde antauen lassen. Frischen Brokkoli in kleine Röschen teilen und im Salzwasser kurz blanchieren.
- Die Nudeln nach Packungsanleitung im Salzwasser al dente kochen. Danach abgießen und beiseite stellen. Milch, Sahne und Stärke verrühren. Die Hälfte des Käses reiben und unterheben. Den Dill fein hacken und ebenfalls hinzugeben. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Nudeln in den Römertopf geben und mit der Soße vermengen. Den Lachs in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Brokkoli in den Römertopf geben. Alles gründlich vermengen.
- Den Römertopf in den kalten Ofen stellen und den Auflauf für 1 Stunde bei 180°C Umluft garen. Nun den Deckel abnehmen und den restlichen Käse über den Auflauf reiben. Das Ganze ohne Deckel nochmal 30 Minuten garen. Zum Servieren etwas Zitrone über die einzelnen Portionen träufeln.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Verlinke @roemertopf auf Instagram und nutze das #roemertopf
Hat dir dieses Rezept gefallen?
Folge uns unter @roemertopfrezeptwelt auf Pinterest
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Like us on Facebook