Zarte Schweinelende trifft auf eine cremige Soße mit Thymian und Champignons. Klingt verlockend? Dann ist dieser Schlemmertopf genau das Richtige!
Dieses vegane Linsenragout mit Tomatensud wird euch begeistern. Das Beste bei der Zubereitung im Römertopf: Die Linsen und das Gemüse werden nicht matschig, sondern behalten wunderbar ihre Form.
Dieser schnell gemachte Tortellini Auflauf mit Paprika und Mais ist das perfekte Essen für Tage an denen man eigentlich keine Lust hat zum Kochen.
Ein einfaches Rezept für One Pot Kürbis Nudeln aus dem Römertopf mit getrockneten Tomaten und Walnüssen.
Bei der Linsenbolognese gilt, wie auch bei anderen Eintöpfen, einen Tag später sind sie richtig durchgezogen und schmecken noch intensiver.
Für dieses Rezept garen die Muschelnudeln in einer aromatischen Tomatensauce langsam im Backofen. Für die Füllung verwenden wir eine Mischung aus Spinat, Ricotta, Pinienkernen und natürlich Knoblauch.
Die Makkaronitorte mit Fetakäse ist ein absoluter Hingucker, denn durch die Kuchenform unterscheidet sich dieses Gericht von den klassischen Aufläufen.
Bei diesem Temperaturen mag man nicht wirklich lange in der Küche stehen und somit kommt diese sommerlicher One Pot Pasta aus dem Römertopf doch wie gerufen.
Bei diesem Gericht für “One Pot Hähnchen Parmesan” kann der Schmortopf der BBQ-Serie von Römertopf wieder zeigen was er kann.
Das schöne an diesem würzigen Spätzle Auflauf ist, dass man im Grunde einfach alle ingredients vermischt, ihn in den Ofen schiebt und mit wenig Aufwand am Ende ein unglaublich wohliges Gericht gezaubert hat.
Diese vegetarische Gemüselasagne ist super schnell aus ingredients gemacht, die man meist schon im Haus hat und schmeckt unglaublich lecker!
Wer kann zu einer Portion Nudelauflauf schon „nein“ sagen? Türkischer Nudelauflauf bringt Abwechslung auf den Tisch und schmeckt der ganzen Familie. Das Rezept mit frischen Gemüse und Rinderhackfleisch lässt sich einfach vorbereiten und ist eine tolle Bereicherung neben den klassischen Nudelaufläufen. Schafkäse und Pfefferonen erinnern dabei an den letzten Sommerurlaub und bringen uns nur noch […]
In der Welt der Pasta bekommt das kleine Wörtchen „lecker“ eine große Bedeutung: Nudeln schmecken nach Urlaub in der Sonne, kochen sich supereinfach und eignen sich selbstverständlich nicht nur als Beilage, sondern auch als eigenständiges Gericht hervorragend. Auch wenn in italienischen Gefilden für Nudelrezepte traditionell nur die Rolle der Vorspeise übrig bleibt, erfüllen sie ganz klar jede Voraussetzung, um auf einer gedeckten Tafel die Hauptrolle zu übernehmen. Mit unseren Rezepten und Tipps ziehen deine Nudelkreationen im Römertopf bald alle hungrigen Blicke auf sich!
Nudeln mit Tomatensoße sind ideal für den kleinen Hunger zwischendurch, aber gerade mal der Anfang einer kunterbunten Pastawelt. Nudelrezepte für den Römertopf gibt es in allen möglichen Varianten – mit Fisch, mit Fleisch, mit oder ohne Soße, gekocht, gebacken oder gegart. Feststeht: So verschieden wie die Formen, so kreativ sind auch die Kochideen! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Makkaronitorte oder Spaghetti mit würziger Linsenbolognese aus dem Römertopf? Penne mit buntem Gemüse haben sich ihr Renommee unter den vegetarischen Pastarezepten redlich verdient und Muschelnudeln mit Spinat-Ricotta-Füllung bestehen selbst vor einer exklusiven Festgesellschaft mit Bravour.
Beim Stöbern durch die Römertopf Rezeptwelt erwarten dich Nudelrezepte für jeden Anlass!