Nun ist endlich wieder die Bärlauch-Zeit angebrochen und somit auch der Frühling! Wer das Glück hat eine Waldlichtung in der Nähe zu haben, wo Bärlauch wächst, kann nun allerlei Rezepte ausprobieren!
Bei diesem Auflauf bekommt der süßlich schmeckende Kürbis einen kräftigen Kontrast durch den Schafskäse. Eine Extraportion Petersilie bringt die Frische in dieses Rezept.
Bei diesem Rezept für Grünkohl behält er durch die kurze Garzeit im Römertopf nicht nur mehr Vitamine, sondern auch noch Biss.
Im Norden ist der Steckrübeneintopf ein „Muss“ in der kalten Jahreszeit. Dabei wird der deftige Eintopf oft mit einer norddeutscher Mett- oder Kohlwurst zubereitet.
Dieser geröstete Blumenkohl ist eine Art vegetarischer Braten, denn wie die meisten Kohlsorten schmeckt auch Blumenkohl nach dem Rösten nussig herzhaft.
So ein deftiges, serbisches Reisfleisch ist doch genau das richtige, wenn es draußen wieder kalt wird. Mit viel Paprika und Tomate wird dieses Reisfleisch mit Putenbrust zu einem pikanten Ofengericht, das einen von innen heraus wärmt und schnell satt macht.
Dieses einfache Rezept mit saisonalem Wintergemüse könnt ihr wunderbar im Herbst und Winter zubereiten.
Rosenkohl mit einer knusprigen Kartoffelkruste. Die Rosenkohlsaison beginnt im Oktober und endet im Februar. Es ist also ein absolutes Wintergemüse, das aber nicht überall auf Beliebtheit trifft.
Fenchelgratin ist ein tolles Gericht für den Herbst! Einfach das Gemüse schichten, mit Sud übergießen und schon ist der Gaumenschmaus fertig.
Wer sich an Ofenkürbis & Co satt gegessen hat, der kann dieses einfache und vegane Kürbisgulasch aus dem Römertopf ausprobieren. Hierfür ist kein Anbraten oder Vorkochen notwendig.
Dieser schnelle Kürbisauflauf mit Feta ist eine wunderbare Verwendung für einen Hokkaido Kürbis im Herbst. Er ist vegetarisch, beinhaltet frisches Gemüse und wird mit Feta überbacken.
Ein super einfaches und schnelles Rezept für ein herbstlich saisonales Kürbis Kartoffel Gratin mit Sahnesauce.
Im Universum der leckeren Gemüserezepte kennt Küchenkreativität keine Grenzen. Gemüse ist einfach zuzubereiten und ergänzt beinahe jedes Gericht formvollendet. Als gesunde Beilage verleiht es Fisch- oder Fleischgerichten das gewisse Etwas, hebt Pizza auf ein neues Level und aromatisiert jeden Auflauf. Mit den inspirierenden Kochideen der Römertopf Rezeptwelt schmecken Zucchini, Tomate, Paprika, Kartoffel, Spargel und Co garantiert sogar dem jungen Gemüse… Knackige Paprikaherzen verwandeln jeden Teller in ein kunterbuntes Meisterwerk und verwunschene Brokkolibäume erwecken einen alltäglichen Salat märchenhaft zum Leben.
Gemüserezepte sind nicht nur bei Vegetariern beliebt. Das Eintopfrezept “Quer durch den Garten” setzt auf saisonale ingredients und geht superfix von der Hand. Einfach Gemüse klein schnippeln und den Römertopf deiner Wahl damit befüllen. Mit Gemüsebrühe übergießen und ab in den Backofen. Knapp vor Ablauf der Garzeit garnierst du deinen Eintopf mit den passenden Kräutern. Ideal für einen kalten Herbstnachmittag und auch über dem Lagerfeuer geköchelt ein duftender Hit!
Unsere Gemüserezepte für deinen Römertopf sind kunterbunt gesund!